Mittwoch, 10.Dezember 2025, 19 Uhr c.t.
Haus der Volkskultur
Ein Abend mit Texten und Musik zur Weihnachtszeit
Präsentation: Christian Berg (Lesungen) und Michael Kaiser (Gitarre)
Mittwoch, 10.Dezember 2025, 19 Uhr c.t.
Haus der Volkskultur
Ein Abend mit Texten und Musik zur Weihnachtszeit
Präsentation: Christian Berg (Lesungen) und Michael Kaiser (Gitarre)
„Kellerstöckl“ & „Geschichten von Häusern und Menschen“
Freitag, 21. November 2025, 18;30
Haus der Volkskultur
Gemeinsame Veranstaltung des Hianzenvereins, des Museums Oberschützen und des Architektur Raumburgenland
Die Diskussion widmet sich der heutigen Nutzung (ehemals) landwirtschaftlicher Gebäude…
Samstag, 8. November 2025, 19 Uhr c.t.
Haus der Volkskultur
Dieser Abend bietet Ihnen ein Heraustreten aus dem Alltag, Geselligkeit, Herbstgefühl, Melancholie, Rhythmus und gute Weine…
Programmgestaltung: Lord William und RAUHERZ
Donnerstag, 30.10.2025, 19 Uhr,
Haus der Volkskultur
Vorstellung des Friedhofprojekts
Eine Arbeitsgruppe des Museumsvereins hat sich mit Geschichte und Besonderheiten des Oberschützer Friedhofs befasst. Die aktuellen Ergebnisse dieser Arbeit mit speziellem Blick auf 2 „Grabensembles“ (Familie Stettner und Familie Leitner / Unger sind an diesem Abend präsentiert worden.




Samstag, 4.10.2025
Wie alljährlich war unser Museum auch in dieser „Langen Nacht der Museen“ für Interessierte geöffnet.
Öffnungszeit: 18 – 24 Uhr
Donnerstag, 5. Juni 2025, 19.00 Uhr
Haus der Volkskultur
Ein Impulsreferat und eine Podiumsdiskussion sollen Licht in die überlieferten Oberschützer Hausnamen bringen.



Gedenkabend Gustav Reingrabner
1936 – 2025
Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.00 Uhr
Haus der Volkskultur




Frauenporträts, Vorkommnisse im Ort, gesellschaftliche Veränderungen, persönliche Erinnerungen.

Freitag, 25.10.2024, 19 Uhr
Haus der Volkskultur

Edith Schedl, 1953 in Oberschützen geboren und dort aufgewachsen, war vier Jahrzehnte in Wien als Pflichtschullehrerin tätig. Seit ihrer Pensionierung verbringt sie wieder mehr Zeit im Ort, wo sie sich immer wieder kulturell einbringt.






Herzliche Einladung zur Langen Nacht der Museen
Samstag, 5.10.2024, ab 18 Uhr
Haus der Volkskultur
MUSEUMSBESUCH (von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr)
Die Besucher/innen können mittels Gratis-Audioguide das Museum besichtigen und so in die Geschichte der Region eintauchen.
FÜHRUNGEN (18:00 Uhr, 20 Uhr und 23:00 Uhr)
Bei den Führungen durch das Museum erfahren die Besucher/innen viel
Interessantes zur Geschichte Oberschützens und der Region.
MUSIKPROGRAMM (19:00 Uhr und 21:00 Uhr)
Mit nusikalischen Beiträgen von Studierenden der Musikuniversität wird die „Lange Nacht“ umrahmt.
KINDER- UND ERWACHSENENPROGRAMM
(22:00 Uhr)
In der „Stubn“ werden „G’schicht’n wia friaha“ erzählt.
Herzliche Einladung zum Vortrag
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hannes Werthner

Donnerstag, 19.10.2023, 19 Uhr
Haus der Volkskultur




