…in Corona-Zeiten
YouTube-Video
von Walter Reiss
Buchvorstellung
Elke Kallinger
Ein Schlüsselroman zur südburgenländischen Identität…
Anstelle der Langen Nacht der Museen
3. – 10. Oktober 2020
ORF-Aktion „Museumszeit“
Einladung zum Museumsbesuch
Link zur Website: https://langenacht.orf.at/museum/bl/burgenland/li/museum-oberschuetzen
…in Corona-Zeiten
Impfscheintext Gottlieb August Wimmers als Audio-Datei und als Bild
Freitag, 20.3.2020, 19 Uhr
Haus der Volkskultur
Tamara Scheer: Von Friedensfurien und dalmatinischen Küstenrehen: Vergessene Wörter aus der Habsburgermonarchie
Katrin Unterreiner: „Luziwuzi“ – das provokante Leben des Kaiserbruders Ludwig Viktor
Do, 14.11.2019, 19 Uhr
Haus der Volkskultur







Im Rahmen des „Gmua-Festes“ 2019 (Samstag, 14.9., ab 14 Uhr 30, Haus der Volkskultur) feiert der Museumsverein sein 20-Jahr-Jubiläum.
Dabei wird zu einem Sprung zurück in die Römerzeit geladen:
– römischer Eisenschmelzofen
– Töpfern

– Archäologie für Kinder
– römische Schmankerln
Außerdem wird es die Möglichkeit geben, eine Gedenkmünze zu schlagen.











Do., 23.5.2019, 17 Uhr
Haus der Volkskultur
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Jahresabschluss 2018
4. Bericht der Rechnungsprüfer
5. Entlastung des Vorstands
6. Neuwahl des Vorstands
7. Allfälliges
„130 Jahre Bahnlinie Szombathely – Pinkafeld“
mit der Nebenlinie Oberwart – Oberschützen
und der Verbindung Pinkafeld – Friedberg Sonderpostamt von 16 – 19 Uhr
Fr., 11.4.2019, 19 Uhr
Haus der Volkskultur
Oberschützer Chronik, Freikauf der Gemeinde Oberschützen
An die Nachkommenschaft der Gemeinde Oberschützen! So beginnt die spannende Abschrift einer Oberschützer Chronik zur „Loskauf-Geschichte“ der Gemeinde von der Grundherrschaft der Batthyánys 1841…






